Leistungen
Rekonditionierung von IBC-Containern für Industrie und Logistik
Die Rekonditionierung von IBC-Containern ist die nachhaltige Alternative zum Neukauf. Wir reinigen, prüfen und zertifizieren gebrauchte IBCs für den sicheren Wiedereinsatz in Industrie, Chemie und Logistik.
Ob für Gefahrgut oder nicht gefährliche Flüssigkeiten – unsere Prozesse sind ISO 9001 zertifiziert, BAM-anerkannt und sparen Kosten sowie CO₂. So verlängern wir den Lebenszyklus Ihrer Behälter und sorgen für volle Rechtssicherheit.
Die Vorteile einer professionellen IBC-Rekonditionierung
Die Aufbereitung gebrauchter IBC-Container ist eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für Unternehmen aus Industrie, Chemie und Logistik.
Statt neue Container anzuschaffen, lassen sich gebrauchte IBCs nach einer gründlichen Reinigung und technischen Prüfung problemlos wiederverwenden.
Das bringt gleich mehrere Vorteile:
  • Kosten senken – Rekonditionierte IBCs sind deutlich günstiger als Neuware
  • Nachhaltigkeit fördern – Wiederverwendung reduziert Abfall und spart CO₂
  • Rechtssicherheit gewährleisten – geprüfte Dichtheit, UN-Zulassung und vollständige Dokumentation
  • Schnelle Verfügbarkeit – geprüfte IBCs stehen zeitnah bereit
So kombinieren Sie ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz.
Wiederverwenden statt verschwenden – jetzt zertifizierte Rekonditionierung anfragen
Ob Stahlfässer oder IBC-Container: Wir reinigen, prüfen und bereiten Ihre Behälter für den nächsten Einsatz auf. Mit ISO 9001, BAM-Zulassung und CO₂-Nachweis stehen wir für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz.
IBC-Reinigung und Wiederaufbereitung – Schritt für Schritt
Damit Ihre IBC-Container sicher und nachhaltig wiederverwendet werden können, durchlaufen sie bei uns einen mehrstufigen Prozess:
  1. Abholung und Rücknahme Wir holen gebrauchte IBCs mit eigenem Fuhrpark oder Spedition direkt bei Ihnen ab
  2. Vorprüfung und Entleerung Restmengen werden fachgerecht entfernt und der Zustand jedes Behälters bewertet.
  3. Reinigung Innen- und Außenreinigung mit modernen Hochdruck- und Spezialanlagen – auch für sensible Stoffe.
  4. Technische Prüfung Kontrolle auf Dichtheit, Stabilität und ggf. Erneuerung von Armaturen und Dichtungen.
  5. UN-Zulassung & Dokumentation Geeignete IBCs erhalten eine neue UN-Zulassung für Gefahrgut sowie ein vollständiges Prüfprotokoll.
  6. Rücklieferung oder Wiederverkauf Rekonditionierte IBCs gehen zurück an den Kunden oder in den geprüften Wiederverkauf.
So stellen wir sicher, dass jeder IBC-Container rechtssicher, nachhaltig und sofort einsatzbereit ist.
Diese IBC-Container bereiten wir für Sie auf
Nicht jeder gebrauchte IBC muss sofort entsorgt werden. Viele Container können wir fachgerecht reinigen, prüfen und erneut für den industriellen Einsatz freigeben. Typische IBCs, die wir rekonditionieren:
  • 1000-Liter-Standard-IBC mit Metallgitterkäfig und Kunststofftank
  • UN-zugelassene IBCs für Gefahrguttransporte, geprüft nach BAM-Richtlinien
  • Industrie-IBC für Chemie, Mineralöl und Schmierstoffe
  • IBC-Container für nicht gefährliche Flüssigkeiten wie Farben, Lacke oder Lebensmittel mit Einlegetüten
  • Metallgitter-Tanks in verschiedenen Größen und Ausführungen
Unsere Arbeit ist ISO 9001 zertifiziert und BAM-anerkannt. Alle Zertifikate ansehen